Service in Zeiten des Corona
Beratung
Wir möchten Sie weiter umfassend beraten! Als Fachgeschäft halten wir es für unerlässlich, dass dem Neuradkauf eine ausführliche und persönliche Beratung vorausgeht. Nur so kann gewährleistet werden, dass das neue Fahrrad oder Pedelec für den gewünschten Einsatzzweck geeignet ist und den Ansprüchen des Kunden gerecht wird, dass Größe und ergonomische Einstellung auf den Fahrenden zugeschnitten sind, dass die Ausstattung dem Fahrstil entspricht und dass die Individualisierung mit dem richtigen Zubehör das Fahrerlebnis bereichert.
Derzeit sind unsere Möglichkeiten dieser umfassenden Beratungen leider eingeschränkt. Um Ihnen trotzdem den Wunsch nach einem optimal passenden Fahrrad oder Pedelec erfüllen zu können, bieten wir die Möglichkeit einer Beratung per Telefon (04954 942294) oder per Mail (info@erlenborn.de). Im Optimalfall haben Sie schon erste Vorstellungen, was Sie mit dem Rad vorhaben, kennen ihre bevorzugte Sitzhaltung, ihre Körpergröße und können einschätzen, ob Sie im Verhältnis eher lange oder kurze Beine haben. Natürlich können Sie sich hier gerne umschauen, um sich einen Überblick zu verschaffen, welche Modelle wir überhaupt anbieten.
Ebenso wichtig wie eine informierte Beratung ist eine erste Probefahrt. Dies ermöglichen wir nach Terminabsprache kontaktlos in unserem Außenbereich. Sie erscheinen einfach zum vereinbarten Termin und klingeln an der Pforte. Ein Mitarbeiter stellt Ihnen dann umgehend das besprochene Rad bereit. Dabei bitten wir um Ihre Hilfe! Bitte halten Sie während einer letzten Einführung in die Funktionen und eventuell nötiger Einstellungen am Rad einen Abstand von zwei Metern und tragen Sie auch draußen eine Maske. Nach und vor der Probefahrt haben Sie die Möglichkeit sich die Hände zu desinfizieren.
Reparaturen
Die Werkstatt hat weiterhin geöffnet! Wir bitten allerdings dringend darum, dass Sie sich telefonisch (04954 942294) ankündigen. So können wir die Aufträge bereits vorbereiten und außerdem vermeiden, dass Sie unnötig in der Kälte warten müssen oder dass sich auf dem Hof Kundengruppen bilden. Bei Ankunft klingeln Sie bitte an der Pforte und betreten bitte nicht unaufgefordert das Gelände. Auch bei der Abholung bitten wir um telefonische Terminabsprache. Natürlich holen wir Räder und Pedelecs auch weiterhin direkt bei Ihnen ab und liefern fertige Reparaturen aus.
Inspektionen
Alle bisher vereinbarten Inspektionstermine bleiben bestehen, wenn dies weiterhin gewünscht ist. Wie gewohnt vergeben wir Termine zur Durchführung einer Inspektion zum darauffolgenden Werktag an. In den Wintermonaten ist kurzfristiger auch eine Inspektion unter den gleichen Bedingungen wie eine Reparatur möglich, wenn Sie den damit verbundenen mehrtägigen (je nach Auslastung der Werkstatt) Verzicht auf das Rad oder Pedelec einplanen können. Wir bitten allerdings dringend darum, dass Sie sich telefonisch (04954 942294) ankündigen. So können wir die Aufträge bereits vorbereiten und außerdem vermeiden, dass Sie unnötig in der Kälte warten müssen oder dass sich auf dem Hof Kundengruppen bilden. Bei Ankunft klingeln Sie bitte an der Pforte und betreten bitte nicht unaufgefordert das Gelände. Auch bei der Abholung bitten wir um telefonische Terminabsprache. Natürlich holen wir Räder und Pedelecs auch weiterhin direkt bei Ihnen ab und liefern abgeschlossene Inspektionen aus.
Ersatzteil- und Zubehörverkauf
Falls Sie als versierter Heimwerker ihr Rad selber reparieren möchten oder Zubehör benötigen, um in Zeiten von Lockdown, Kurzarbeit und Home Office mit dem Rad endlich mal aus den eigenen vier Wänden auszubrechen, können Sie sich telefonisch (04954 942294) bei uns melden und wir stellen die benötigten Artikel zur Abholung für Sie bereit. Wir bitten allerdings dringend darum, dass Sie sich ankündigen. So können wir die Ware bereits vorbereiten und außerdem vermeiden, dass Sie unnötig in der Kälte warten müssen oder dass sich auf dem Hof Kundengruppen bilden. Bei Ankunft klingeln Sie bitte an der Pforte und betreten bitte nicht unaufgefordert das Gelände.
Bezahlung
Derzeit ermöglichen wir auch die Bezahlung von Reparaturen, Inspektionen und kleineren Beträgen auf Rechnung. Barzahlungen sind derzeit zu vermeiden, sollten Sie aber dennoch gewünscht sein, bringen Sie den Betrag bitte möglichst passend mit. Bargeldloses Bezahlen vor Ort ist derzeit leider ausschließlich möglich, wenn Sie eine FFP2-Maske tragen.