Inspektionen

Intervalle & Kosten

Nach 3 bis 6 Monaten, oder 300 bis 500 km, sollte ein neues Rad einer Erstinspektion unterzogen werden. Hier wird geprüft, ob das Rad bei regelmäßigem Einsatz reibungslos läuft. Darauffolgende Inspektionen empfehlen wir einmal jährlich, bei Vielfahrern alle 1000 km.

Eine typische Inspektion bieten wir für 45,– € an, Kontrolldurchsichten an E-Bikes für 55,– €. Die Erstinspektion eines bei uns gekauften Fahrrades gibt es zum halben Preis.

Termine

Wenn Sie möglichst wenige Tage auf ihr Rad verzichten wollen, können Sie mit uns einen Termin vereinbaren. Das erleichtert auch uns die Planung ungemein. Diese Inspektionen erledigen wir in der Regel zum übernächsten Werktag und sollte sie noch früher abgeschlossen sein, informieren wir Sie telefonisch.

Um Ihren Aufwand weiter zu verringern, bieten wir dienstags und freitags einen kostenpflichtigen Abhol- bzw. Lieferservice an.

Zwischen März und Juni kann es leider zu sehr langen Wartezeiten kommen, da unsere Werkstatt zum Saisonstart jedes Jahr vollständig ausgelastet ist. Wir schlagen daher vor, den eher ruhigen Jahresbeginn zu nutzen, um ihr Rad auf Tauglichkeit prüfen zu lassen.

Regelmäßige Pflege

Ein zu geringer Luft­druck erhöht den Verschleiß, den Rollwiderstand und das Pannenrisiko. Die Grenzwerte finden Sie an der Flanke des Mantels. Schläuche verlieren monatlich circa ein Bar. Scheuen Sie sich nicht, kurz bei uns vorbeizuschauen, denn Luft ist immer noch völlig kostenlos.

Dreck auf den Felgen, in den Kettengelenken, Bowdenzügen und Lagern erhöht den Verschleiß. Putzen Sie ihr Rad daher regelmäßig. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema. An zu stark verschmutzten Rädern können wir leider keine Inspektion durchführen, aber selbstverständlich können wir gegen einen geringen Aufpreis die Grundreinigung für Sie übernehmen.

Die Kette muss stets gefettet sein, um den Verschleiß von Kette und Ritzel vorzubeugen. Verwenden Sie zu diesem Zweck spezielles Kettenfett, da dünnflüssige Öle ständig neu aufgetragen werden müssen, Schmieröle hingegen Schmutz anziehen und daher den Verschleiß beschleunigen.